Kurse und Seminare
weitere Information findest du hier
Mit dem B197 lässt sich die Führerscheinausbildung auf Fahrzeugen mit Schalt- und Automatikgetriebe kombinieren, ohne dass es zu Einschränkungen im Führerschein kommt. Anders bei echten Automatik-Führerscheinen mit der Schlüsselzahl 78 |
Ausbildung auf Automatik und Schaltgetriebe |
Praktische Prüfung auf Automatikgetriebe möglich |
Führerschein B197 gilt für Automatik und Schalter |
Mindestens zehn Fahrstunden a 45 Minuten auf einem Auto mit Schaltgetriebe der Klasse B im Rahmen der praktischen Führerscheinausbildung |
Mindestens 15 Minuten Testfahrt auf einem Schaltwagen mit einem Fahrlehrer |
Vorlage einer Bescheinigung über das Absolvieren der Stunden und Testfahrt |
Seit Anfang 2020 können Inhaber der Fahrerlaubnisklasse B nach dem Absolvieren einer theoretischen und praktischenFahrerschulung auch Krafträder der Klasse A1 in Deutschland fahren. Und das ohne die vollständige Ausbildungabsolvieren zu müssen. Auch auf die theoretische und praktische Prüfung wird verzichtet. Die Berechtigung wird im Führerschein durch die Eintragung der Schlüsselzahl 196 bei der Fahrerlaubnisklasse B dokumentiert. |
Es genügt eine Fahrerschulung |
keine theoretische und praktische Prüfung |
B196 gilt nur in Deutschland |
Mindestens zehn Fahrstunden a 45 Minuten |
Mindestens 5 Jahre Klasse B und Mindestalter 25 |
Ausbildungsbescheinigung nach Abschluss der Ausbildung durch den Fahrlehrer |
Begleitetes Fahren wird der Führerschein ab 17 genannt. Aber was bedeutet das für den Führerscheinneuling und seine Begleiter? Was ist bei der Anmeldung zu beachten und für welche Fahrerlaubnisklassen gilt B 17? |
B 17 gilt bis zum 18. Geburtstag nur für Fahrten in Deutschland (Ausnahme: Österreich) |
Mit der Klasse B werden auch die Klassen AM und L erteilt |
Mit bestandener Prüfung bekommt man eine Prüfungsbescheinigung |
Mit der Einführung des „Begleiteten Fahrens ab 17“ – auch „B 17“ oder „Führerschein mit 17“ genannt – hat der Gesetzgeber das Mindestalter für den Führerscheinerwerb der Klassen B und BE auf 17 Jahre gesenkt. Verbunden ist dies aber mit der Auflage, bis zum 18. Geburtstag, nur in Begleitung einer in der Prüfungsbescheinigung eingetragenenPerson zu fahren. |
2 mal 5 Tage Führerscheinausbildung |
diesen erforderlichen kannst du z.B. hier absolvieren |